Den Horizont erweitern
Die Seminare in Tagungsstätten der CV-Akademie sind offene Bildungsveranstaltungen, die an festen Terminen unter Voraussetzung einer Mindestteilnehmerzahl angeboten werden.
Gottsuche heute - wie geht das?
Ein besinnliches Wochenende in der Benediktinerabtei Niederaltaich zum Thema "Spiritualität für heutige Menschen"
Das Kloster beschreibt sich selbst so: "Wir Mönche der Abtei des hl. Mauritius und des hl. Nikolaus zu Niederaltaich leben als eine Gemeinschaft in zwei Traditionen: wir feiern die...
Die Welt der Religionen
Weltweit gibt es eine Vielzahl von Religionen. Zu den großen Weltreligionen zählen das Judentum, das Christentum, der Islam, der Hinduismus und der Buddhismus. Das Seminar hat das Ziel diese Religionen in Leben, Lehre und Kult kennenzulernen, zu vergleichen und Gemeinsamkeiten zu entdecken, um so...
Christen – eine Minderheit in Deutschland
Seit 2022 gehören erstmals seit Jahrhunderten weniger als 50 % der Deutschen einer der beiden großen Kirchen in Deutschland an. In Zusammenarbeit mit der CV-Akademie lädt die K.D.St.V. Churtrier zu einem diesbezüglichen Colloqium vom 12. bis 14. Januar 2024 in die Jugendherberge Kaub am Rhein ein.
Tagungsstätten der CV-Akademie (Beispiele)
Teilnahme
An den Seminaren der CV-Akademie kann teilnehmen, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat und sich unter Anerkennung der Teilnahmebedingungen schriftlich anmeldet.
Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs unter Beachtung förderungsrechtlicher Richtlinien berücksichtigt. Bei Seminaren, die sich an bestimmte Zielgruppen richten, können andere Interessenten nur berücksichtigt werden, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Leistungsangebot
Das Angebot der CV-Akademie umfasst bei Seminaren in Tagungsstätten die Kosten für die Seminarleitung und Referenten sowie für die Verpflegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (ohne Getränke) und bei mehrtägigen Seminaren ebenso die Unterkunft in Einzel- oder Doppelzimmern.
Sofern es die Ausstattung und das Raumangebot der Tagungsstätte zulassen, erfolgt die Unterbringung in Einzelzimmern. Zusätzliche Kosten, die bei Seminaren mit Exkursionen vor Ort entstehen, sind gesondert ausgewiesen oder werden ggf. während der Veranstaltung mit den Teilnehmern abgesprochen.
Ansprüche auf Leistungen der CV-Akademie können nur bei vollständiger Seminarteilnahme geltend gemacht werden.
Anmeldung
Die Anmeldungen zu den Seminaren der CV-Akademie erfolgen über diese Webseite oder die speziell angegebenen E-Mailadressen.
Informationen sind beim CV-Sekretariat, Linzer Straße 82, 53604 Bad Honnef, erhältlich:
Telefon (02224) 960 02-0 (Frau Erbar) · Fax (02224) 960 02-20 · anmeldung@cv-akademie.de
Haftungsausschluss
Die CV-Akademie übernimmt keine Haftung für Unfälle der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der An- und Abreise und während des Aufenthaltes in der Tagungsstätte.
Rücktritt von der Teilnahme
Bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist der Rücktritt kostenlos, soweit nicht abweichend andere Termine gesetzt sind. Danach wird eine Verwaltungskostenpauschale bei zweitägigen und eintägigen Seminaren mit Übernachtung in Höhe der anfallenden Fixkosten erhoben.
Meldet sich ein Teilnehmer nicht von der Veranstaltung ab oder reist nicht zu der Veranstaltung an, so hat er die der CV-Akademie hieraus entstehenden anteiligen Kosten zu tragen. Der fällige Verwaltungskostenanteil erhöht sich bei Mahnungen um eine Gebühr von fünf Euro.
Vordrucke, Formulare
Seminarleiter und Referenten können hier die notwendigen Abrechnungsformulare etc. herunterladen:
- Abrechungsformular für Seminarleiter
- Abrechungsformular für Referenten
- Teilnehmerliste
- Tagungsbericht